|
X-Trail - Macht einen großen Schritt nach vorn |
![]() Aufgefrischt in Design und Fahrwerk, natürlich auch bei der Assistenz und Konnektivität, meldet sich der Nissan X-Trail in der vierten Generation zurück. „auto, motor und sport“ (Ausgabe 23/2022) hat das neue Modell getestet. „Bei Komfort und Fahrverhalten macht der X-Trail einen großen Schritt nach vorn. Bekannte Tugenden wie Alltagsnutzen und vielseitige Einsetzbarkeit hat er sich erhalten“, so das Fazit. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,2 - 5,0 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 172 - 141 |
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken |
X-Trail - Der Neue beeindruckt mit Originalität |
![]() „Der neue Nissan X-Trail beeindruckt mit Originalität. Die eigenwillige Vollhybrid-Lösung geriet nicht einmal zu komplex.“ Zu diesem Ergebnis kommt „autoBILD“ (Ausgabe 42/2022) nach einer Testfahrt mit dem neuesten Modell aus dem Hause Nissan. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,2 - 5,0 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 172 - 141 |
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken |
X-Trail - Start für die vierte Modellgeneration |
![]() Der neue Nissan X-Trail rollt zu Preisen ab 35.500 Euro nach Deutschland: In der vierten Modellgeneration fährt das bis zu siebensitzige Familien-SUV mit einem sportlich-robusten Design, noch mehr Platz und Konnektivität sowie einem elektrifizierten Antrieb vor. Kunden können aus zwei Motorisierungen sowie fünf hochwertigen Ausstattungslinien wählen. Bestellungen sind ab sofort möglich, die Auslieferungen starten im späteren Jahresverlauf. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,2 - 5,0 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 172 - 141 |
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken |
Juke - Ab Herbst auch als Hybrid-Modell |
![]() Den Nissan Juke als Hybrid-Modell hat sich „autoBILD“ (Ausgabe 25/2022) näher angesehen. „Der Juke Hybrid ist keineswegs aus der Zeit gefallen. Gerade für Wenigfahrer gibt es mit ihm noch eine sparsame Alternative zu E-Autos oder Plug-in - wenn man Stadt- und Landstraßen bevorzugt“, lautet das Urteil. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,7 - 4,1 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 112 -110 |
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken |
Primastar - Günstige Alternative mit viel Platz |
Auf die Liste von empfehlenswerten Autos für 40.000 Euro setzte „autoBILD“ (Ausgabe 24/2022) unter anderem den neuen Nissan Primastar. Er sei eine günstige Alternative zur gängigen Allianz der Familientransporter. „Kind(er) und Kegel sind mit dem sachlichen Van, der deutlich mehr Platz als ein VW T7 bietet, bestens bedient“, urteilt das Magazin. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): , Diesel: 9,1 - 7,3 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): , Diesel: 206 - 179 (WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken |
Primastar - Überragend praktisch |
![]() Der neue Nissan Primastar sei eine Empfehlung für alle, die ein enorm großes Auto fahren, weil sie ein enorm großes Auto brauchen. „Uneitel, transportstark, effizient, überragend praktisch, nicht unkomfortabel oder immens sperrig“. So urteilt „auto, motor und sport (Ausgabe 13/2022) nach einem Fahrtest mit dem neunsitzigen Van. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): , Diesel: 9,1 - 7,3 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): , Diesel: 206 - 179 (WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken |
Townstar - Bereicherung in der Klasse der Hochdachkombis |
![]() Mit dem kantig-kastigen Townstar Kombi mischt Nissan bei den Hochdachkombis mit. „autoBILD“ (Ausgabe 16/2022) stellt das neue Modell vor. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 6,7 - 6,6 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 154 - 152 |
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken |
Ariya - Bordelektronik und Reichweite up to date |
![]() „Wer auf den Ariya gewartet hat: Die Zeit war nicht unsonst“, meint „auto, motor und sport“ (Ausgabe 9/2022). In Nissans neuestem Modell seien Antrieb und Bordelektronik up to date, die Reichweiten ebenso, und optisch mache er ohnehin viel her“, so der erste Eindruck. |
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken |
Ariya - Eine stattliche Erscheinung |
![]() „Dieses Auto ist ‚ne faustdicke Überraschung! Nissan baut einen SUV-Crossover mit feiner Verarbeitung, pfiffigen Details, bis zu 500 km Reichweite. Der geht voll auf den VW ID.5“, urteilt „autoBILD“ (Ausgabe 13/2022) nach einer ersten Testfahrt mit dem neuen „Nobel-Nissan“. Besonders überrascht war das Magazin vom edlen Innenraum. Vier von fünf Sternen gab es dem SUV. |
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken |
Ariya - Weltweit auf Fahrspaß getrimmt |
![]() Der vollelektrische Nissan Ariya ist mit eingebauter Fahrspaßgarantie unterwegs: Der neue Coupé-Crossover bietet ein außergewöhnliches Fahrerlebnis in nahezu jeder Situation. Ein umfassendes Testprogramm zeichnet für Fahrdynamik und -komfort, aber auch für die hohe Stabilität des Flaggschiffs verantwortlich. |
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken |
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.
Ebkeriege 34
26389 Wilhelmshaven
Telefon: 0 44 21 / 75 55 -0
Telefax: 0 44 21 / 75 55 44
Zur Standortseite bitte hier klicken
Hier finden Sie alle Verbrauchs- und Emissionswerte
Verkauf
Montag - Freitag
8:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 13:00 Uhr
Schautage
Sonntag 10:00 - 16:00
Service
Montag - Freitag
7:15 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 13:00 Uhr
Verkauf
Montag - Freitag
8:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 13:00 Uhr
1. Samstag im Monat:
9:00 - 16:00 Uhr
Schautage
Samstag 13:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Service
Montag - Freitag
7:15 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 13:00 Uhr
Hier finden Sie alle Verbrauchs- und Emissionswerte